Der „Stempelpass zum Steinway-Trail“ ist für alle wanderbegeisterten Stempeljäger erhältlich. Der naturgeschichtliche Wanderweg bekommt durch das Wanderheft einen attraktiven Mehrwert. Wanderbegeisterte werden thematisch durch die Geschichte der Familie Steinweg geführt und können ihr gesammeltes Wissen beim Beantworten von acht Fragen im Heft unter Beweis stellen.

6 Stempelstellen
Festhalle, Wolfshagen
Mandolinenhütte
Tränkebachhütte
Steinway-Park, Seesen (Stempelstelle wurde versetzt; Nähe Parkplatz am Haupteingang)
Poststraße, Seesen
Städtisches Museum (nur während der Öffnungszeiten)

Preis Stempelheft: 3 €; Preis Leistungsabzeichen (Pin): 4 €

Verkaufsstellen Stempelheft:

Stadtmarketing Seesen eG, Jacobsonplatz 1, 38723 Seesen

Städtisches Museum Seesen, Wilhelmsplatz 4, 38723 Seesen

Tourist-Information Wolfshagen, Im Tölletal 21, 38685 Wolfshagen im Harz

Goslar Marketing GmbH, Markt 7, 38640 Goslar

Bücherwelt Seesen, Bismarckstraße 16, 38723 Seesen

Buchhandlung Isabella Beier, Jacobsonstraße 33, 38723 Seesen

SKRIBO Frechdachs, Poststraße 10, 38723 Seesen

Verkaufsstellen Leistungsabzeichen:

Stadtmarketing Seesen eG, Jacobsonplatz 1, 38723 Seesen

Städtisches Museum Seesen, Wilhelmsplatz 4, 38723 Seesen

Tourist-Information Wolfshagen, Im Tölletal 21, 38685 Wolfshagen im Harz 

Wer alle Stempel erwandert hat, kann dafür ein Abzeichen erwerben.
Hat man ebenfalls alle Fragen richtig beantwortet, erhalten die Wanderer noch eine Überraschung.

Das Team der Stadtmarketing Seesen eG wünscht allen Wanderbegeisterten viel Spaß auf dem Steinway-Trail.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner